BERATUNG BEI DER DIGITALEN TRANSFORMATION
Sie bei Ihren strategischen Entscheidungen zu begleiten

Die Beratungsleistungen sind so konzipiert, dass sie pragmatische Lösungen und Empfehlungen für die mit unseren Kunden ermittelten Herausforderungen bieten.
RITME hat sorgfältig ein robustes Ökosystem aufgebaut, in dem unsere Teams, Berater und Partner gemeinsam an den anspruchsvollen Themen arbeiten, mit denen sich die Akteure der wissenschaftlichen Forschung befassen müssen, um die großen Herausforderungen zu meistern, die auf sie zukommen.
Themen, zu denen unsere Teams Sie aufklären

Unsere Experten beraten Sie zu einem breiten Spektrum an Spezialthemen:
- Data Governance
- Aufwertung von Daten
- Führung von Veränderungen
- Agiles Management von Laboren
- Qualität, Konformität und Sicherheit (IQ/QO/QHSE)
- Technologiebeobachtung und Wissenschaftskommunikation…
Arten von Beratungsleistungen zur digitalen Transformation
Um Ihnen zu helfen, Ihre Projekte zur digitalen Transformation erfolgreich durchzuführen und Ihre Ziele zu erreichen, bieten unsere Teams je nach Bedarf verschiedene Beratungsleistungen an:
- Prüfung und Analyse
- Proof of Concept
- Machbarkeitsstudien
- Strategische Pläne
- Begleitung bei der Zertifizierung und Einhaltung der Vorschriften
- Übertragung von Kompetenzen
- Begleitung von Veränderungen…

Einige konkrete Beispiele aus unserem Beratungsangebot
Einige Porträts unserer Experten für digitale Transformation

Stefano Caruso
Als Bioinformatiker mit einer Leidenschaft für Bioinformatik und Statistik arbeitet Stefano hauptsächlich mit verschiedenen biologischen Daten in großem Maßstab/hohem Durchsatz.
Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Molekular- und Zellbiologie von Krebs. Er begleitet unsere Kunden aus dem Gesundheitsbereich bei diesen Themen.
édouard duchesnay
Edouard ist einer unserer Spezialisten für Open-Source-Technologien und Machine Learning.
Edouard ist Doktor der Signalverarbeitung und Data Scientist am Neurospin (CEA Saclay, Université Paris-Saclay). Er hat einen Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und ist auf die Entwicklung von Machine-Learning-Modellen spezialisiert. Er begleitet unsere Kunden von ihren Anfängen in Open Source bis hin zu ihrem Bedarf an hochentwickelter Expertise.


Clément flayac
Clément ist Ingenieur mit Spezialisierung auf mikrobielle Ökologie und begeistert sich für die Umwandlung von Organisationen in eine agilere Arbeitsweise.
Durch Ausbildung, Beratung oder Coaching sorgt er dafür, dass sich Forschungsteams neue Methoden und Prozesse aneignen, wo die Akzeptanz des Scheiterns, die multidisziplinäre Arbeit und die Entstehung kollektiver Intelligenz angesichts komplexer Probleme wirken können.