Integration eines Inventarsystems: Wie können Sie Ihre Bestände kontrollieren und die Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften gewährleisten? Startseite Blog Fallstudien Integration eines Inventarsystems: Wie können Sie Ihre Bestände kontrollieren und die Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften gewährleisten? 03/02/2022 Vorstellung des BrightlandsChemelot Campus Brightlands Chemelot Campus (BCC) ist ein großer europäischer Industriecampus in den Niederlanden. BCC vereint rund 30 Akteure – Großkonzerne und vielversprechende Start-ups – und fördert die Innovation und das Wachstum von Unternehmen, indem es ihnen Zugang zu den Talenten, dem Wissen, der Infrastruktur und dem Unternehmergeist verschafft, die sie benötigen. Bedürfnisse und Umfang des Projekts Als die Hauptverwaltung von BCC unsere Teams kontaktierte, verfolgte sie drei Ziele: das Chemikalienmanagement zentralisieren,die EA-Genehmigung (Environment Agency Permit) im Zusammenhang mit industriellen Prozessen und Abfallentsorgungsaktivitäten aufrechterhalten und dabei die sich ständig ändernden Compliance-Standards einhalten,die Sicherheit der Standortdaten zu gewährleisten, indem eine vollständige Trennung der Daten zwischen den verschiedenen Unternehmen sichergestellt wird. Vor diesem Hintergrund erklärt Tim Hoolsteens, Projektmanager bei BCC, wie sie beschlossen, mehrere Unternehmen zu konsultieren, um eine Softwarelösung zu implementieren, die ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht wird: “ Unser System war alt und basierte auf einer veralteten Infrastruktur. Wir brauchten eine innovative, kostengünstige und flexible Lösung, mit der wir unsere Daten migrieren und mit einem benutzerfreundlichen System arbeiten konnten. „ Innerhalb des Campus arbeiteten die einzelnen Unternehmen und Forschungszentren unabhängig voneinander, was die Gesamtanforderungen komplexer machte: Eine strikte Trennung zwischen den verschiedenen Standorten war absolut notwendig, um sowohl die Sicherheit als auch die Integrität der Daten zu gewährleisten. “ Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit RITME entschieden, um FindMolecule zu implementieren, da diese Softwarelösung sehr flexibel ist und unsere Erwartungen perfekt erfüllt. Aus Sicherheitsgründen haben wir uns entschieden, die Lösung in der Cloud über einen europäischen Anbieter (OVH) zu hosten. „ MEHR Verbessern Sie die Verwaltung Ihrer Labordaten mit FindMolecule Von der Bestandsverwaltung bis hin zu Experimentablaufplänen ist FindMolecule das ideale Werkzeug, um Sie bei der Digitalisierung Ihrer Laboraktivitäten zu unterstützen. Projektmanagement und Agilität Der Zeitrahmen war eng gesteckt: nur fünf Monate für die Einrichtung der Umgebung, die Durchführung der vom Kunden geforderten zusätzlichen Entwicklungen , das Testen dieser neuen Funktionen, das Einbringen von Korrekturen und die Bereitstellung der Lösung für die Benutzer. Außerdem tauchten im Laufe der Entwicklung neue Ideen und Probleme auf, was ein besonders flexibles Projektmanagement erforderte. Hier erwies sich die Methodik von RITME als sehr effektiv, die auf einem strukturierten, ganzheitlichen und agilen Ansatz bei der Implementierung der FindMolecule-Lösung beruht. In jeder Phase des Projekts konnten die RITME-Teams eine echte Zusammenarbeit mit allen mobilisierten Akteuren aufbauen und pflegen: Technische Experten vor Ort, um die Bedürfnisse jedes Berufsstandes zu untersuchen und zu berücksichtigen, Ein Product Owner, um die Qualität der Entwicklungen zu gewährleisten,Schlüsselbenutzer, um ihre Bedürfnisse zu äußern und die Akzeptanz des Tools zu erleichtern,Ein Projektleiter, der die Rahmenbedingungen aufrechterhält und dafür sorgt, dass das Projekt reibungslos abläuft. Mit dieser Methode führten RITME, FindMolecule und die BCC-Teams eine gründliche Anpassung der Lösung durch, um sie perfekt an die internen Prozesse anzupassen. Dazu gehörte auch die Einrichtung von exportierbaren Dashboards, die für die Sicherheit des Standorts und die EA-Lizenz benötigt wurden, die erfolgreich aufrechterhalten wurde. “ Der Ansatz war sehr kreativ und es wurden immer Lösungen gefunden. Wenn eine Frage auftauchte und Probleme auftraten, wurden diese bereits am nächsten Tag gelöst. Ohne diesen Rahmen wäre es nicht möglich gewesen, das Projekt fristgerecht zu realisieren. Die Problemlösung und die Entwicklungen waren unglaublich schnell! „ Um die Einführung zu erleichtern, passten RITME und FindMolecule die ursprünglich geplante Methode an: Jeder Schlüsselbenutzer validierte das Tool zunächst für sein eigenes Unternehmen und autorisierte dann die Verteilung der IDs an die Endbenutzer. Um ein erfolgreiches Change Management zu gewährleisten, organisierte RITME außerdem mehrere Schulungssitzungen für die Schlüsselanwender, die für den internen Wissenstransfer zuständig waren. “ RITME setzte eine agile Methode ein, die eine skalierbare Integration unter Einhaltung der Fristen ermöglichte. „ Nach der erfolgreichen Einführung der Lösung ergaben sich spezifische Anforderungen, die an die Entwicklungen jedes ausgerüsteten Unternehmens angepasst werden sollten. So schlugen wichtige Nutzer zusätzliche Funktionen vor, die sie gerne in das neue System implementiert sehen wollten. Um die Lösung im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln, organisierte RITME regelmäßige Treffen, um die Optimierung zu konzipieren und zu steuern. So wurden in den folgenden Monaten sechs neue Entwicklungswellen durchgeführt. Die Fähigkeit von RITME und seinen Partnern, das Projekt zu verfolgen, ermöglichte es den Endbenutzern, die Fähigkeiten der Lösung voll auszuschöpfen, indem sie sie nahtlos in ihre Arbeitsabläufe einfügten. “ Ich erhalte viele Komplimente dafür, wie einfach es ist, auf Ressourcen zuzugreifen und Informationen über Moleküle zu finden. „ Die F&E-Aktivitäten und die damit verbundenen Vorschriften neigen dazu, sich stark und immer schneller zu verändern. Daher ist es notwendig, die Lösungen und Integrationsmethoden ständig anzupassen. Eine Aufgabe, der sich RITME voll und ganz verpflichtet fühlt, um seine Kunden bestmöglich zu unterstützen. Lesen Sie auch 08/11/2023 Lösungen Deep Learning im Dienste der Verarbeitung Ihrer wissenschaftlichen Bilder Erfahren Sie, wie Deep Learning die Genauigkeit Ihrer wissenschaftlichen Bilder verbessern kann, damit Sie neue Entdeckungen machen können Mehr darüber lesen Mehr darüber lesen Webinar – Statistical Associations III: How to identify risk factors using binary logistic regression with Sigmaplot V15 Mehr darüber lesen Webinar – Data to presentation with Sigmaplot V15 Mehr darüber lesen 26/09/2023 Lösungen Intel oneAPI revolutioniert den KI-Unterricht Die Universität Maribor überschreitet die Grenzen der Technologie, indem sie KI-Algorithmen verwendet, die von der natürlichen Selektion inspiriert sind. Mehr darüber lesen Mehr darüber lesen Logilab SDMS Verbessern Sie Ihr Datenmanagement mit Logilab SDMS. Dieses bewährte wissenschaftliche Datenmanagementsystem wurde sorgfältig entwickelt, um Daten von jedem Analyseinstrument zu erfassen, unabhängig von Typ, Marke oder Hersteller. Das System führt effizient die planmäßige Datenerfassung, Katalogisierung, Archivierung und Datenwiederherstellung durch und ermöglicht gleichzeitig die Extraktion von Daten, die für externe Systeme wie ELN oder LIMS von Interesse sind. Entdecken Sie diese Software Logilab ELN Logilab ELN ist eine bewährte Electronic Lab Notebook (ELN)- Lösung, die Laborabläufe durch nahtlose Digitalisierung von Aufgaben und Abschaffung papierbasierter Prozesse rationalisiert. Logilab ELN genießt das Vertrauen von Laboratorien, die Tests/Experimente und Forschung in verschiedenen Disziplinen durchführen, und gewährleistet die Einhaltung der Datenintegritätsrichtlinien für GxP-regulierte Einrichtungen. Entdecken Sie diese Software Webinar – Data to presentation with Sigmaplot V15 Mehr darüber lesen 25/07/2023 Veranstaltungen Lumivero Virtuelle Konferenz 2023 Als offizieller Partner von Lumivero wird RITME am 27. und 28. September an der von unserem Partner Lumivero organisierten virtuellen Konferenz mit dem Titel „Better Together for Better Insights, Research and Outcome“ teilnehmen. Mehr darüber lesen Mehr darüber lesen