OriginStartseite Software Origin Origin und seine erweiterte Version OriginPro: die ultimative Lösung für die Analyse und Visualisierung von wissenschaftlichen Daten. Entdecken Sie Origin, eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung, die eine Reihe von Verarbeitungs-, Analyse-, Visualisierungs- und Automatisierungswerkzeugen bietet, die Ihnen das tägliche Leben erleichtern werden. Origin ist ein umfassendes Werkzeug zur Datenanalyse und grafischen Aufbereitung, das eine ganze Reihe von Funktionen (Peak-Analyse, Kurvenanpassung, Statistik usw.) bereitstellt, um die Qualitätsanforderungen und die spezifischen Bedürfnisse der wissenschaftlichen Gemeinschaft (Forscher, Ingenieure, Techniker usw.) zu erfüllen. Origin ist in zwei Versionen erhältlich: Origin Standard und Origin Pro. Mit Origin Standard konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit und nicht auf die vollständige Beherrschung des Tools. Dank der breiten Palette an Werkzeugen erhalten Sie mit wenigen Klicks Ihre Analyse, ohne Ihre Daten Zelle für Zelle manipulieren zu müssen. Mit Origin Pro profitieren Sie von denselben Funktionen wie Origin Standard, ergänzt durch erweiterte Werkzeuge für Peak-Analyse, Kurven- und Flächenanpassung, Statistik, Signalverarbeitung und Bildmanipulation. 5 gute Gründe, dieses Produkt zu verwenden Import von Daten in den Abschlussbericht Flexibilität bei der Datenanalyse Große Auswahl an Grafiken in Publikationsqualität Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben Konnektivität mit Excel, Matlab, LabView, Python, R Ich habe bei diesem Training mehr gelernt, als ich erwartet hatte. Der Trainer hat uns Elemente und Funktionen der Software vorgestellt, an die wir gar nicht gedacht hatten! Alles positiv. Justine Benghozi-Bouvrande CEA | ICSM – LTSM Origin Schulung Funktionen Eine „All-in-One“-Lösung Origin ist eine Komplettlösung: Importieren Sie die Rohdaten Ihrer Experimente in vielen verschiedenen Formaten: .csv, .dat, .xls, .spc und viele andere. Manipulieren Sie Ihre Daten, um sie leicht nutzbar zu machen. Führen Sie alle Ihre Analysen, Berechnungen und Statistiken durch. Zeichnen Sie Ihre Diagramme in 2D oder 3D. Bearbeiten Sie Ihre endgültigen Analyse-/Testberichte und verwenden Sie HTML, CSS oder Python, um sie anzupassen. Führen Sie all diese Vorgänge von einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche aus durch einfache Klicks aus, ohne dass Sie programmieren müssen! Eine anpassbare und leicht zu erlernende Benutzeroberfläche Origin bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die durch den Assistenten Origin Central bereichert wird, der Ihnen die Navigation innerhalb Ihrer Projekte erleichtert. Zahlreiche Tutorials, Beispielprojekte und eine Plattform für den Austausch von Anwendungen stehen zur Verfügung, um Ihre Produktivität zu maximieren. Die Benutzeroberfläche enthält einen Dunkelmodus, anpassbare Designs und kontextsensitive Mini-Toolbars, die Ihnen die Anpassung Ihrer Grafiken erleichtern. Darüber hinaus ermöglichen schwebende Fenster eine optimale Verwaltung des Arbeitsbereichs, insbesondere bei mehreren Bildschirmen. Zahlreiche Tools zur Datenanalyse Origin bietet eine breite Palette an Werkzeugen für die Datenanalyse (Kurven- und Flächenanpassung, Peak-Analyse, Interpolation, Signalverarbeitung, Ableitungen) und Statistik (deskriptive Statistik, ANOVA, parametrische und nicht-parametrische Tests, multivariate Analyse, Berechnung von Power und Stichprobengrößen, Überlebensanalyse und ROC-Kurven).Jede Analyse wird von einem Bericht begleitet, der die Parameter zusammenfasst und Ihre Ergebnisse organisiert. Darüber hinaus haben Sie über die Origin C-Funktionen (integrierte Programmiersprache) Zugriff auf die gesamte NAG Mark 25-Bibliothek (neueste Version). Entscheiden Sie sich für eine große Auswahl an hochwertigen Grafiken Veröffentlichung Mit über 100 integrierten Diagrammtypen Origin macht es einfacher, Ihre Visualisierungen zu erstellen und anzupassen, und bietet gleichzeitig ein optimales Ergebnis in Publikationsqualität. Mithilfe leistungsstarker Tools können Sie Ihre Grafiken leicht manipulieren und anpassen. Es stehen zahlreiche Diagrammtypen zur Verfügung, z. B. Histogramme, Tortendiagramme, Wasserfälle, Radardiagramme, parametrische oder Polarkoordinatendiagramme, Flächen- oder Profilkurven, Iso-Linien- und Thermokarten, Feld- und Pareto-Diagramme, Diagramme mit mehreren vertikalen Achsen oder mehreren Querschnitten, in 2D oder 3D oder statistische Diagramme. Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben durch Skripte Mit oder ohne Programmierung können Sie in Origin Importfilter erstellen, mehrere Dateien gleichzeitig importieren und nach dem Import Skripte hinzufügen, die gespeichert und wiederverwendet werden können. Dasselbe gilt für Analysen, Datenverarbeitung und Diagramme, deren Stile und Eigenschaften gespeichert und beliebig oft wiederverwendet werden können. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, enthält Origin zwei eingebaute Programmiersprachen : Origin C, eine C-kompatible Sprache, und die interpretierte LabTalk™ Programmiersprache. Ausserdem verfügt es über eine echte Entwicklungsumgebung, den Code Builder, zum Codieren und Debuggen seiner Skripte. Eine grosse Bibliothek mit skalierbaren Anwendungen Origin bietet eine Plattform zum Austausch von Anwendungen, die von Benutzern und dem OriginLab-Team selbst betrieben wird, um so vielen Menschen wie möglich Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, die rund um Origin entwickelt wurden : Treemap, Monte-Carlo-Simulation, LaTeX-Bearbeitungsoberfläche, Hauptkomponentenanalyse (PCA), etc. Diese Anwendungen sind direkt von Ihrer Origin-Software aus zugänglich. Sie können einige Anwendungen installieren, testen und verfolgen, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Darüber hinaus verfolgt OriginLab die Bedürfnisse der Benutzer genau: Im Laufe des Jahres werden spezifische Anwendungen entwickelt, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Kompatibel mit Ihren anderen Tools Verbinden Sie Ihre anderen Hilfsmittel mit Origin: Matlab™, LabView™ oder Microsoft© Excel, fragen Sie Origin von diesen Tools ab, um das Beste aus jedem zu machen. Sie können auch Ihre eigenen Verarbeitungsroutinen in Origin C oder LabTalk erstellen und Ihre Python- oder R-Codes einbinden. Grosse Datensätze ausnutzen Origin ermöglicht Ihnen die Anbindung an Ihre Datenbanken über ODBC, ADO-Konnektoren oder den Import sehr grosser Testdatensätze. Nach dem Import können diese Daten auf vereinfachte Weise mit dynamischen Tools visualisiert, erforscht und analysiert werden. Das ist neu in Origin 2025b Die Version Origin 2025b bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich, um Ihre Datenanalyse zu optimieren, Workflows zu automatisieren und Ihre wissenschaftlichen Grafiken zu bereichern: Project Browser: klare Übersicht über Ihre ProjekteZeigen Sie alle Elemente Ihrer Projekte (Blätter, Diagramme, Matrizen usw.) in einer zentralen, übersichtlichen Listenansicht an. Ideal für die Verwaltung komplexer Projekte mit vielen Objekten. Modern Search Box: schneller finden, was Sie brauchenGreifen Sie über die neue intelligente Suchleiste am oberen Rand der Benutzeroberfläche blitzschnell auf jede Funktion, Anwendung, jedes Beispiel oder Menü zu. Keine mühsame Navigation mehr – alles nur einen Tastendruck entfernt. Key Chords: individuelle TastenkombinationenErstellen Sie zweistufige Tastenkombinationen, um LabTalk-Befehle oder -Skripte sofort auszuführen. So passen Sie Origin genau an Ihre Arbeitsweise an. Recent Files: schneller Zugriff auf zuletzt verwendete DateienGreifen Sie direkt über einen eigenen Button unten links auf Ihre zuletzt verwendeten Dateien zu. Mit Pfadvorschau und integrierter Suchfunktion. Interactive Cell Referencing: Formeln einfacher eingebenBeziehen Sie sich beim Erstellen von Formeln direkt durch Klicken auf Zellen oder Zellbereiche – wie in Excel. Diese interaktive Eingabe spart Zeit und minimiert Fehler, während Sie auf dem gleichen Blatt bleiben. Dialogfenster für Diagrammoptionen: Einstellungen gebündelt anwendenÄndern Sie gemeinsame Einstellungen (Achsen, Schriftarten, Layout, Legenden…) gleichzeitig für mehrere Diagramme oder legen Sie diese als Standardvorlage fest – ideal für die Vorbereitung von Publikationen. Window Switcher: müheloser FensterwechselWechseln Sie mit Ctrl+Tab (vorwärts) bzw. Ctrl+Shift+Tab (rückwärts) blitzschnell zwischen den geöffneten Fenstern in Ihrem Arbeitsbereich. Miniaturvorschauen helfen bei der Orientierung. Trendlinien in Diagrammen: im Handumdrehen eingefügtFügen Sie Trendlinien direkt über die Mini-Symbolleiste eines Diagramms ein. Wählen Sie aus 6 Typen (linear, polynomiell, logarithmisch…) und passen Sie Stil und Beschriftung an. Diagrammgröße und Anordnung im Bericht: flexibel anpassenPassen Sie Größe und Layout der Diagramme in Berichtsblättern individuell an: Spaltenanzahl ändern, einheitliche Stile verwenden und eigene Vorlagen speichern. Neue Diagrammtypen: Treemap-Diagramm Heatmap mit Dendrogramm Heatmap mit Gruppierung PolaresVektordiagramm Polar QuiverPlot Normal verteilungsdiagramm (CDF Plot) Interaktionsdiagramm Haupteffektdiagramm Run Chart Symmetriediagramm Neue Anwendungen: Die folgenden leistungsstarken Apps sind neu oder aktualisiert: Design of Experiments (aktualisiert) – PRO General Linear Regression (aktualisiert) – PRO Best Subset Selection – PRO Cyclic Voltammetry (aktualisiert) – PRO Piecewise Peak Fitting – PRO Nyquist Plot STL-Import/-Export Metrohm Connector Neware Connector > Erfahren Sie mehr über alle Neuigkeiten zu Origin 2025b. Dokumentation Fallstudie (Antoine Couturier and Sylvain Dorel, Institut National du Sport, de l’Expertise et de la Performance) Tastaturkürzel und Symbolleisten der Version 2025 Konfiguration Diese Systemvoraussetzungen gelten für die neueste Version von Origin und OriginPro. Microsoft Windows Betriebssystem: 64-bit (x64) Microsoft Windows 7 SP1, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Windows 11 Prozessor : 1,6 GHz 64 bits (x64) Speicher : 4 Go de RAM (8 Go empfohlen) Festplattenspeicher : 3,0 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte für die Installation des Programms + Hilfedateien (beinhaltet nicht die Speicherung von Daten). Andere hardware : USB-Anschluss oder DVD-Laufwerk (bei Installation von einem USB-Stick oder einer DVD) Browser : Für den Lerncenter-Dialog ist Internet Explorer Version 11 oder Microsoft Edge erforderlich. Zusätzliche Empfehlungen für große Datensätze: Für Benutzer, die mit großen Datensätzen arbeiten (z.B. Importieren von Textdateien mit einer Größe von 10 MB oder mehr), gibt OriginLab die folgenden zusätzlichen Empfehlungen. Mehrkernprozessor (Je mehr Prozessoren, desto besser) RAM: Mindestens 16 GB oder mehr Speicherung: SSD Netzwerk: Wenn sich die Daten in einem Netzwerk befinden, ist 1000 Mb (Gigabit) besser. Siehe auch, die Dokumentation der Systemvariable @IAS die die Mindestgröße der Datei (in MB) steuert, um Multithreading beim Import zu ermöglichen. Zusätzliche Empfehlungen für den dunklen Modus: Mindestbetriebssystem: Windows 10 (Version>=1809). Mac OS Mac-Benutzer können Origin mit Microsoft Windows über Boot Camp oder in OS X mithilfe von Virtualisierungssoftware eines Drittanbieters ausführen. Siehe Systemanforderungen und Anleitungen. Ausgehend von (excl tax) Preise Unbefristete Lizenz972 CHFAbonnement340 CHF / Jahr Einloggen, um alle Preise zu sehen Demo anfordern Testversion herunterladen Entdecken Sie weitere Software-Produkte aus unserem Katalog Go to top