
Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt
In einer Ära, in der Daten allmächtig sind, gibt es Softwarelösungen, die versprechen, sie zu disziplinieren und all ihre Möglichkeiten auszuschöpfen.
Wir haben das Ökosystem des Forschers lange genug erkundet, um zu sehen, dass die Werkzeuge zwar vorhanden sind, die Ressourcen und das dazugehörige Wissen, um sie zu nutzen, aber nicht immer vorhanden sind. Außerdem entsprechen sie nicht unbedingt den spezifischen Bedürfnissen und Zielen der Anwender.
Wir bei Ritme wissen, dass jedes Forschungsprojekt einzigartig ist. Die Fähigkeiten, das Wissen und die Haltungen, die ein Forscher, Analytiker oder sogar ein Doktorand entwickeln muss, hängen von einer großen Anzahl von Variablen ab.
Unsere Stärke ist es, eine Methodik entwickelt zu haben, die von Ihrer Einzigartigkeit ausgeht, um eine Out-of-the-Box-Lösung anzubieten.

1 Bedarfserkennung
Wir identifizieren einen Bedarf an Unterstützung:
- das von einem Feldthema ausgeht, das wir beobachten
- das wir bei unseren Kunden aufkommen sehen und erkennen
- oder für das Sie uns von sich aus anfragen.

2 Audit
Ergänzend kann eine Weitergehende Beurteilung jeder der zu coachenden Personen innerhalb Ihrer Lerngruppe erfolgen (Fragebögen, Positionierungstests, Kompetenzfeststellung, Einzelinterviews).

3 Technischer und pädagogischer Rahmen
- Unternehmensübergreifend, unternehmensintern, Coaching, Beratung
- Kurzschulungen bis hin zu echten Trainingskursen
- In Präsenzschulungen bei Ihnen vor Ort oder in unserem ausgestatteten Schulungsraum in Paris, oder im Fernunterricht
- In verschiedenen Sprachen
- Mit verschiedenen Finanzierungsquellen: durch Ihr Unternehmen direkt, oder durch die Mobilisierung Ihres Kompetenzentwicklungsplans (OPCO)
Publikum mit Behinderungen
Zögern Sie nicht, uns Ihre speziellen Bedürfnisse mitzuteilen, egal ob es sich um Mobilität, sensorische oder kognitive Defizite handelt. Es kann sein, dass wir nicht sofort die Lösung für Sie haben, aber wir werden unser Bestes tun, um Ihnen die besten Bedingungen zu bieten.

4 Sitzungen
Die Programme werden gemeinsam konstruiert und validiert: Ziele, Voraussetzungen, Niveau, Sequenzierung, Verlauf, Modalitäten und eingesetzte Mittel, Dauer. Wir schließen den budgetären Aspekt, indem wir einen detaillierten Kostenvoranschlag schicken, wir treffen eine Vereinbarung und planen die Sitzungen.
Wir ernennen in unserem Unternehmen einen Projektleiter, der sich um die gesamte administrative und organisatorische Abwicklung der Sitzungen und Kurse kümmert. Er oder sie dient als Schnittstelle zwischen allen Gesprächspartnern und sorgt dafür, dass alles getan wird, damit die Aufmerksamkeit der Lernenden auf ihr Lernen gerichtet ist.

5 Bewertung der Erlernten
Unsere Schulungen sind im Wesentlichen pragmatisch : Praktische Übungen, Situationseinstellungen, Manipulationen im Rahmen von Software-Schulungen sind ein fester Bestandteil unserer Sitzungen. Wir implementieren eine summative Evaluation, die darauf abzielt, zu beurteilen, ob das Wissen am Ende des Trainings gut erworben wurde.
Wir können noch weiter gehen und Assessments während der Trainingseinheiten (Tests, abzugebende Projekte…) integrieren, indem wir vor- und nachgelagerte Positionierungstests einrichten, und dies als Teil eines echten Trainingspfads, der einen progressiven Anstieg der Fähigkeiten unterstützt.

6 Monitoring
Wir stellen sicher, dass Ihr Erlebnis Ihren Erwartungen entsprochen hat, indem wir Ihnen Zufriedenheitsfragebögen zur Verfügung stellen und Ihnen bestätigen, dass die im Vorfeld definierten Ziele erreicht wurden. Bei Bedarf werden wir gemeinsam andere Wege erarbeiten.

Unsere Mission
Damit Sie sich neue Fähigkeiten aneignen, Ihr Wissen verfeinern und Ihre Praktiken auf den neuesten Stand bringen können, um in Ihrer Forschung zu glänzen.

Schulungskatalog
Entdecken Sie unsere Softwareschulungen, unseren Support rund um Open Source Technologien, unsere Schulungen zu statistischen Methoden und mehr …

Kalender
Entdecken Sie unsere nächsten Schulungen auf Distanz oder in unseren Räumlichkeiten…