Citavi: Werkzeug zur Verwaltung und Veröffentlichung von Bibliografien

Veröffentlichung
Intercompany
Unternehmensintern
Fernstudium
Persönliches Training
Englisch
Französisch
Deutsch
Italienisch

ObjektivObjektiv

  • Erstellen Sie Ihr Citavi-Projekt
  • Organisieren und verwalten Sie Ihre Referenzen mit Citavi
  • Hinzufügen neuer Referenzen zu Ihrer Datenbank durch verschiedene Exporte: DOI, PDF, Websites,…
  • Zitieren Sie Ihre bibliografischen Angaben mit Citavi und veröffentlichen Sie Dokumente mit Word, Artikel mit bibliografischen Angaben
  • Austausch und gemeinsame Nutzung von Referenzen und Wissen

Voraussetzungen:

  • Sicherer Umgang mit Computerwerkzeugen. Grundlegende Internet-Navigation, Datenbank-Navigation.

Pädagogische und Aufsichtsmittel:

  • Sitzungen mit dem Trainer
  • Bildungsmaterial in digitalem Format
  • Untersuchung von konkreten Fällen,
  • Theoretische Vorträge

Überwachung und Bewertung des Lernens:

  • Formulare zur Bewertung der Ausbildung
  • Regelmäßige Abwechslung zwischen Theorie und Praxis

Erwartete Ergebnisse und Fähigkeiten am Ende der Schulung:

  • Grundlegende Beherrschung der Software
  • Erstellen eines Artikels mit integrierten bibliografischen Referenzen, Wissenselementen und Anmerkungen
  • Integration verschiedener neuer Referenzen und Anhänge in die Software
  • Austausch von Referenzen mit Kollegen

Programm

  1. Einführung in Citavi: theoretische Darstellung (30 min)
  2. Erste Schritte mit Citavi: Kennenlernen der Oberfläche und Arbeiten an einem Projekt (Anlegen, Öffnen, Speichern), Zusammenarbeit mit Citavi: Angewandte Übungen (1h30)
  3. Füttern des Projekts: Hinzufügen von Referenzen (manuell, automatisch),
    Suchen und Einfügen von Referenzen (aus Citavi, aus dem Internet, mit dem Picker): konkrete Übungen mit Importen verschiedener Dokumentenformate, Durchsuchen des Internets nach neuen Dokumenten (1h30)
  4. Organisieren und Planen: Strukturieren und Sortieren von Referenzen (Klassifizierung, Filter, Tabelle), Suche in Ihrem Projekt (in Referenzen und im Volltext), Modifizierung Ihrer Referenzen (Felder, verknüpfte Dokumente, Schlüsselwörter, Bewertung), Planung Ihrer Arbeit (Aufgaben): Präsentation und praktische Übungen, Fallstudie (1h)
  5. Anreicherung mit Wissenselementen: Verwendung des Knowledge Organizers, Arbeit an PDF-Dokumenten (Anmerkungen), Hinzufügen von Gedanken zum Projekt, Verknüpfung eines Artikels und seiner Rezension: angewandte Übungen (1h30)
  6. Ihr Projekt auswerten: Zitierweisen verwenden Referenzen exportieren (Zwischenablage, Textdatei, Tabellenkalkulation, per E-Mail) Bibliographie eines Projekts erstellen Dokumente mit Word schreiben theoretische Darstellung und praktische Anwendung (1h)
Dauer
7 Stunden
Level
Anfänger
Publikum
Ingenieure, Forscher, Ärzte, Doktoranden aller wissenschaftlichen Disziplinen, Studenten, Bibliothekare, alle, die ihre bibliografischen Referenzen verwalten möchten.
Teilnehmer
8 Personen maximal
Kurse vor Ort: Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Sie suchen Informationen zu einer Schulung?

Sie möchten ein individuelles Training vereinbaren?

Kontaktieren Sie unser Lehrerteam!

Felder mit einem * sind Pflichtfelder

Ritme legt großen Wert auf die Vertraulichkeit Ihrer Daten. Die in diesem Formular gesammelten Daten werden von Ritme verarbeitet, um Ihre Kontaktanfrage und Ihre Registrierung auf der Website zu verwalten und um Ihnen Newsletter (Neuigkeiten, Produkte, Veranstaltungen) zu senden. Um mehr über die Verwaltung Ihrer persönlichen Daten zu erfahren und um Ihre Rechte auszuüben, laden wir Sie ein, unsere Datenschutzerklärung zu lesen.